Spamfilter
Standardmässig läuft jedes Mail durch verschiedene Spamfilter:
wcSAP
Dieser Filter überprüft, ob der sendende Server überhaupt zum Senden des Mails berechtigt ist. Falls dies der Fall ist, wird die Absenderadresse überprüft. Damit wird schon beim Aufbau
der Verbindung ein grosser Teil der Spammails geblockt.
wsSpamGuard
Dieser Filter basiert auf SpamAssassin, mit welchem unter anderem der Inhalt der Mails analysiert und mit bekannten Spammustern verglichen wird. Damit werden die meisten vorgängig bei
wcSAP durchgeschlüpften Spammails ausgefiltert.
Checkwords filter
Dies ist ein selbst definierter Filter, welcher Wörter und Domainnamen bekannter Spam- oder Virenmails mit dem Mail vergleicht.
Unter Umständen kann es nötig sein, dass Mails ungefiltert ankommen. Es bleibt bei der Standardeinstellung der Mailfilter, mit dem Programm Spamfilter Optionen können nun aber einzelne Filter deaktiviert werden.
Zu empfehlen ist dies jedoch nicht. Sollten einzelne Absender keine Mails mehr an meinen Server senden können, gehe ich der Sache gerne nach und passe allenfalls den Filter an. Bis jetzt
jedenfalls habe ich noch keine falschen Rückweisungen entdeckt.
|