Papierkorbgrösse festlegen
(Windows NT 4/2000)
Die Standardgrösse des Papierkorbs ist bei den heutigen grossen Festplattenkapazitäten viel zu hoch. Wer nicht die gelöschten Werke vielleicht monatelang im Papierkorb lagern und zudem
Festplattenplatz verschwenden will, klickt mit der rechten Maustaste über den Papierkorb, wählt aus dem Kontextmenü Eigenschaften
aus und kann anschliessend mit dem Schieberegler die Grösse des Papierkorbs einstellen.
Um übrigens eine Datei beim Löschen gar nicht erst im Papierkorb abzulegen, ist beim Löschen nur die shift-Taste gedrückt zu halten.
|